Bebauungsplan Untätigkeitsklage
1998, 11 III BauNVO 1977 Inziderzkontrolle Bebauungsplan, Pflicht zur erneuten Auslegung eines Bebauungsplanentwurfs bei Änderung (Fußnote), Erheblichkeit Verfahrensfehler, Großflächigkeit unter BauNVO 1977
1) Das Recht zur Erhebung einer Untätigkeitsklage (Fußnote) wird nur unter engen Voraussetzungen verwirkt, nicht bei bloßer Nichtbegründung des Widerspruchs trotz Ankündigung.
2) Die Vorschrift des § 3 Abs. 3 S. 1 BauGB a.F. stellt eine abschließende Regelung dar, d.h. die planende Gemeinde ist grundsätzlich bei allen Abweichungen zur Neuauslage verpflichtet.
3) Die Schwelle der Großflächigkeit i.S.v. § 11 Abs. III BauNVO 1977 setzt jedenfalls nicht unter 800 qm Verkaufsfläche ein.
LBO §§ 57, 58
BauGB §§ 214, 3
Link zum vollständigen Leitsatz und zur Entscheidung: http://www.rechtscentrum.de/pdflink.php?db=verwaltungsrecht&nr=10138
Kontakt: kontakt@fasp.de
Stand: 09.11.2006
Wir beraten Sie gerne persönlich, telefonisch oder per Mail. Sie können uns Ihr Anliegen samt den relevanten Unterlagen gerne unverbindlich als PDF zumailen, zufaxen oder per Post zusenden. Wir schauen diese durch und setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung, um Ihnen ein unverbindliches Angebot für ein Mandat zu unterbreiten. Ein Mandat kommt erst mit schriftlicher Mandatserteilung zustande.
Wir bitten um Ihr Verständnis: Wir können keine kostenlose Rechtsberatung erbringen.
Mehr Beiträge zum Thema finden Sie unter:
Rechtsinfos/ Verwaltungsrecht/ Baurecht/ BauplanungsrechtRechtsinfos/ Baurecht/ öffentliches Baurecht/ Bebauungsplan