Checkliste qualifiziertes Arbeitszeugnis
Herausgeber / Autor(-en):
Harald Brennecke
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Insolvenzrecht
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz
Brennecke Rechtsanwälte
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz
Brennecke Rechtsanwälte
Checkliste qualifiziertes Arbeitszeugnis
Bitte beachten Sie: §113 (Absatz 3) der Gewerbeordnung: ,,Den Arbeitgebern ist es untersagt, die Zeugnisse mit Merkmalen zu versehen, welche den Zweck haben, den Arbeiter in einer aus dem Wortlaut nicht ersichtlichen Weise zu kennzeichnen."
- Überschrift
- Einleitung
- Beruflicher Werdegang im Unternehmen
- Beschreibung der zuletzt ausgeübten Tätigkeit
- Leistungsbeurteilung
- Arbeitsbereitschaft - Das Wollen
- Identifikation
- Engagement
- Initiative
- Dynamik
- Pflichtbewusstsein
- Zielstrebigkeit
- Energie
- Fleiß
- Interesse
- Einsatzwille
- Mehrarbeit
- Arbeitsbefähigung - Das Können
- Ausdauer
- Belastbarkeit
- Flexibilität
- Stressstabilität
- Auffassungsgabe
- Urteilsvermögen
- Konzentration
- Organisationstalent
- Kreativität
- Fachkenntnisse/Weiterbildung
- Inhalt
- Aktualität
- Tiefe
- Anwendung
- Nutzen
- Eigeninitiative
- Bildungserfolg
- Zertifikate
- Arbeitsweise/Arbeitsstil
- Selbständigkeit
- Eigenverantwortung
- Zuverlässigkeit
- Sorgfalt
- Gewissenhaftigkeit
- Planung
- Systematik
- Methodik
- Sicherheit
- Hygiene
- Arbeitserfolg/Arbeitsergebnisse
- Qualität
- Quantität
- Verwertbarkeit
- Tempo
- Intensität
- Produktivität
- Umsatz
- Rendite
- Termintreue
- Zielerreichung
- Sollerfüllung
- Konkrete herausragende Erfolge
- Führungsleistung
- Zusammenfassung
- Leistungsbeurteilung
- Verhaltensbeurteilung
- Verhalten zu Internen
- Vorbildlichkeit
- Teamfähigkeit
- Kooperation
- Wertschätzung
- Anerkennung
- Beliebtheit
- Verhalten zu Externen
- Auftreten
- Kontaktfähigkeit
- Gesprächsverhalten
- Verhandlungsstärke
- Akquisitionsfähigkeit
- Kundenzufriedenheit
- Sonstiges Verhalten
- Vertrauenswürdigkeit
- Integrität
- Loyalität
- Diskretion
- Kompromissbereitschaft
- Durchsetzungsfähigkeit
- Überzeugungsvermögen
- Schlussteil
- Beendigungsformel
- Dankes-/ Bedauernsformel
- Zukunfts- und Erfolgswünsche
- Unterschrift des Zeugnisausstellers (vollständige Angaben)
- Ausstellungsdatum
Herausgeber / Autor(-en):
Harald Brennecke
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Insolvenzrecht
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz
Brennecke Rechtsanwälte
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz
Brennecke Rechtsanwälte
Stand: 11/2005
Wir beraten Sie gerne persönlich, telefonisch oder per Mail. Sie können uns Ihr Anliegen samt den relevanten Unterlagen gerne unverbindlich als PDF zumailen, zufaxen oder per Post zusenden. Wir schauen diese durch und setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung, um Ihnen ein unverbindliches Angebot für ein Mandat zu unterbreiten. Ein Mandat kommt erst mit schriftlicher Mandatserteilung zustande.
Wir bitten um Ihr Verständnis: Wir können keine kostenlose Rechtsberatung erbringen.
Herausgeber / Autor(-en):
Harald Brennecke, Rechtsanwalt
Kontaktieren Sie Rechtsanwalt Harald Brennecke unter:
Mail: brennecke@brennecke-rechtsanwaelte.de
Telefon: 0721-20396-28