Logo Brennecke & FASP Group

Rechtsinfos/AGB-Recht/Bank-AGB

Alle Regelungen in Bankverträgen, die für alle Kunden gelten sollen, werden in so genannten Allgemeinen Geschäftsbeziehungen festgelegt. Die Vielfalt ist groß. Ob die Regelungen den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, kann nicht immer auf den ersten Blick erfasst werden und bedarf einer einfgehenden Prüfung.

Was zulässig ist und welche Regelungen nicht mit der gewollten Rechtsfolge verwendet werden dürfen, kann in einem Überblick in den nachfolgenden Beiträgen unserer Partner und den zahlreichen Rechtsprechungsnachweisen nachgelesen werden.

 



Darlehensvertrag - Kündigungsrecht für den Darlehensgeber
 
Kreditverkauf durch Banken
 
Neuerungen durch die Banken-AGB seit 1. November 2009
 
Emission von Wertpapieren, Teil 1
 
Das Bankgeheimnis: Teil 1 Allgemeines
 
DAS NEUE SCHULDRECHT - DIE SYNOPSE
 
Was ist eine Globalbürgschaft? Teil 1
 
Einführung Die besonderen Vertragsarten nach BGB
 
Bearbeitungsgebühren bei Verbraucherdarlehensverträgen - Teil 02 - Verstoß gegen AGB-Recht
 
DIE SCHULDRECHTSREFORM - EIN ÜBERBLICK
 
Das Bankgeheimnis: Teil 8 Rechtsfolgen einer Verletzung der Verschwiegenheitspflicht