Logo Brennecke & FASP Group

Rechtsinfos/Bankrecht/Darlehen/Darlehensvertrag



Der Rahmenkredit oder Abrufkredit - flexibles Kreditinstrument für Verbraucher – Teil 02
 
DARLEHEN: Eine Einführung
 
Beratungs-, Warn- und Aufklärungspflicht der Bank vor Abschluss eines Darlehensvertrages
 
Darlehensvertrag - Kündigungsrecht für den Darlehensnehmer
 
Das Bankgeheimnis: Teil 4 Wirkungen von Forderungsabtretungen
 
Bearbeitungsgebühren bei Verbraucherdarlehensverträgen - Teil 01 - rechtliche Einordnung von Bearbeitungsgebühren
 
Darlehen: Die Errechnung der Vorfälligkeitsentschädigung
 
Die geplante Reformation der Verbraucherkreditrichtlinie - Vertragsbeendigung
 
Franchiserecht - Eine Einführung in das Recht des Franchising - Teil 12-5 Finanzierung
 
Verwirklichung des Betrugstatbestands durch Vermögensschaden bei Darlehensgewährung mit vereinbarter Kick Back Zahlung
 
Schutzwirkung eines Sicherheitenpool für Banken stark eingeschränkt
 
Kautionen im Rahmen von Leasingverträgen nur bei ausdrücklicher Vereinbarung zu verzinsen
 
Die Reformation der Verbraucherkreditrichtlinie - Vertragsanbahnung und -inhalte
 
Darlehensvertrag - Kündigungsrecht für den Darlehensgeber
 
Pflichten beim Verkauf von Wertpapieren Teil 3
 
Kreditverkauf durch Banken
 
Rating, Basel II, alternative Finanzierungsformen aus anwaltlicher Sicht - Teil III
 
 
Restschuldbefreiung: Versagung, Teil 3 - Kredit- und Leistungserschleichung
 
Restschuldbefreiung - Eine Einführung
 
Kreditsicherheiten - Ein Überblick
 
Die geplante Reformation der Verbraucherkreditrichtlinie - Einführung
 
Kreditsicherung - Sicherungsübereignung