Logo Brennecke & FASP Group

Rechtsinfos/Bankrecht/Kreditsicherheiten/Bürgschaft/Autorenbeitraege



Bürge Bürgenhaftung
 
Verlust der Sicherheit durch Zeitablauf auch bei Bürgschaft nach § 648a BGB
 
Sittenwidrigkeit einer Angehörigen-Bürgschaft bei hintereinander abgeschlossenen Bürgschaftsvereinbarungen - Teil 01
 
Der Insolvenzschuldner als Bürge
 
Wann muss die Erfüllungsbürgschaft zurückgegeben werden?
 
Sittenwidrigkeit einer Angehörigen-Bürgschaft bei hintereinander abgeschlossenen Bürgschaftsvereinbarungen - Teil 02
 
Klauseln über die Verjährung von Bürgschaftsforderungen in Banken-AGB - Teil 01
 
Keine Sittenwidrigkeit der Bürgschaft bei Vorteil des Strohmanns
 
Klauseln über die Verjährung von Bürgschaftsforderungen in Banken-AGB - Teil 02
 
Widerruf von Bürgschaften nach dem Haustürwiderrufsgesetz
 
Kaufmannseigenschaft: Schnellimbissbesitzer ist üblicherweise kein Kaufmann – mündliche Bürgschaft unwirksam
 
Einführung Die besonderen Vertragsarten nach BGB
 
DER GLÄUBIGER IN DER SCHULDNERINSOLVENZ - TEIL II: DRITTSICHERHEITEN - BÜRGSCHAFT
 
Bürgschaftsverhältnisse in der Insolvenz
 
Sicherheitseinbehalte in der Insolvenz
 
DARLEHEN: Eine Einführung
 
Restschuldbefreiung: Wirkungen
 
Ausgleichspflichten der Gesellschafter untereinander bei selbständigen Nebenbürgschaften
 
Restschuldbefreiung: Versagung, Teil 3 - Kredit- und Leistungserschleichung
 
Verbotene Einlagenrückgewähr bei Ausgleich einer eigenkapitalersetzenden Bürgschaft
 
Freiwerden des Bürgen bei Abtretung einer dieselbe Forderung besichernden Grundschuld - Teil 02
 
Avalkredit kann steuerunschädlich durch Lebensversicherung abgesichert werden
 
Das Bankgeheimnis: Teil 3 Grenzen des Bankgeheimnisses im Zivilrecht anhand einiger Beispiele
 
Strafbarkeit wegen Beihilfe zum Computerbetrug bei Überweisung eines fremden Geldbetrages ins Ausland gegen Provision
 
Absicherung des Bauherrn bei Insolvenz des Bauträgers
 
Die Betriebsaufspaltung – Teil II: Entscheidungskriterien zur Betriebsaufspaltung (aus zivilrechtlicher Sicht)
 
Belehrungspflicht des Notars über Sicherung von Vorleistungen für Erschließungskosten beim Bauträgervertrag
 
Vorteile und Nachteile einer Eintragung im Handelsregister für kleine Unternehmen
 
Kreditsicherheiten – Teil 02 – Bürgschaftsarten
 
Kreditsicherheiten – Teil 03 – Die Vertragsparteien bei der Bürgschaft: Schuldner, Gläubiger, Bürge