Logo Brennecke & FASP Group

Rechtsinfos/Baurecht/Architektenrecht/Architektenrecht-Allgemein



Pauschalpreis: Unternehmer muss in seinem Angebot nicht auf Planungsfehler hinweisen
 
Einführung in die VOB/B Teil 3
 
Die Abnahme des Architektenwerkes
 
Welchen Umfang hat die Verkehrssicherungspflicht des bauüberwachenden Architekten ?
 
Recht des Architekten zur Anbringung eines Namensschildes an seinem Baukunstwerk
 
Verjährung der Gewährleistungsansprüche gegen Architekten
 
AGB: Verbrauchsklauseln in Bauverträgen
 
Verbrauchsklauseln in Bauverträgen
 
Honorarabrechnung im Verhältnis Generalplaner - Subplaner
 
Strafbarkeit wegen Beihilfe zum Computerbetrug bei Überweisung eines fremden Geldbetrages ins Ausland gegen Provision
 
Mängelbeseitigung
 
Asbest: Kein Verstoß gegen Hinweispflicht bei von einem Fachingenieur erstelltem Leistungsverzeichnis
 
Pauschalpreisvertrag: Anpassung des Pauschalpreises
 
Architekt kann Bauhandwerkersicherung fordern
 
Der Hausverwalter im WEG - 2. Der Hausverwaltervertrag: Teil 1
 
Verlust der Sicherheit durch Zeitablauf auch bei Bürgschaft nach § 648a BGB
 
Bedenkenhinweispflicht des Auftragnehmers nach § 4 Nr. 3 VOB/B
 
Bauhandwerkersicherungshypothek! Wirklich eine Sicherheit?
 
Schaden aufgrund der Überschreitung der Bausumme?
 
Einführung in die VOB/B Teil 8
 
Sponsoring im Sport - 3. Teil: Pflichten im Einzelnen
 
Überschreitung des vertraglich vereinbarten Kostenlimits
 
Stärkung des Zurückbehaltungsrechts des Auftraggebers
 
Sponsoring im Sport - 1. Teil: Einführung
 
Auftraggeber trägt bei Abbrucharbeiten das Kontaminationsrisiko
 
Keine Fälligkeit des Werklohns bei langer Nutzung des Bauvorhabens
 
Inhaltskontrolle von VOB/B Klauseln
 
Werklohn Prüfbare Schlussrechnung und Fälligkeit im BGB Vertrag
 
Wann muss die Erfüllungsbürgschaft zurückgegeben werden?
 
Wie ist die Behinderung bei gestörtem Bauablauf darzulegen?
 
Die Schlusszahlung im Baurecht
 
Abrechnung eines vorzeitig beendeten Pauschalpreisvertrages