Rechtsinfos/IT-Recht/EMail
Der Einsatz von E-Mail hat in den meisten Unternehmen Einzug gefunden. Das hat aber auch zur Folge, dass viele rechtliche Fallgestaltungen entstehen können. Weitgehende rechtliche Bedeutung kann z.B. der Geschäftsabschluss per E-Mail, die rechtlichen Grenzen bei der Überwachung des E-Mail-Verkehrs im Arbeitsverhältnis, E-Mail und Datenschutzrecht, Einsatz von E-Mail durch Berufsgeheimnisträger oder die Einordnung von E-Mail-Disclaimern haben. Nicht zuletzt auch die qualifizierte elektronische Signatur führen zu neuen rechtlichen als auch logistischen Problemen.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in den nachfolgenden Beiträgen unserer Partner sowie den zahlreichen Rechtsprechungsnachweisen.