Rechtsinfos/Steuerrecht/Bilanzierung
Der Begriff Bilanz kommt aus dem Italienischen und bedeutet Waage, im Sinne von Balkenwaage. Im Sinne des Unternehmens ist die Bilanz eine Aufstellung von Herkunft und Verwendung des Kapitals, eine kurzgefasste Gegenüberstellung von Vermögen (Aktiva) und Schulden (Passiva) in Kontenform. Doch was ist bei der Bilanzierung zu beachten? Welche Grundsätze sind zu berücksichtigen und wie kann man eine Bilanz gestalten?
Weitere Informationen finden Sie in den nachfolgenden Beiträgen sowie den Rechtsprechungsnachweisen.