Logo Brennecke & FASP Group

Rechtsinfos/Steuerrecht/Körperschaftsteuer/Autorenbeitraege



Abweichendes Wirtschaftsjahr bei gemeinnützigen Körperschaften i.S.d. § 5 Abs. 1 Nr. 9 Körperschaftsteuergesetzes (KStG)
 
Der Unmittelbarkeitsgrundsatz beim Spenden- / Förderverein - Mittelvergabe nach § 58 Nr. 1 Abgabenordnung
 
Die steuerliche Organschaft II
 
Die Wahl der Rechtsform im Hinblick auf die Besteuerung
 
Steuerpflicht gesponserter gemeinnütziger Vereine
 
Neuregelung des Gemeinnützigkeitsrechtes - Teil 3: Spezialgesetzliche Änderungen
 
Mittelweitergabe - Steuerlich unschädliche Betätigung gem § 58 Nr. 2 AO
 
Die steuerliche Organschaft III
 
Gesellschaftsrecht in Europa - England - Teil 1.6 - die Company limited by shares, (Ltd.): Steuerrecht einer Ltd.
 
Entgeltliche Drittmittelverwaltung ist kein Zweckbetrieb i.S.d. § 65 AO
 
Mindestanforderungen und Mustersatzung für gemeinnützige Vereine
 
Neuregelung des Gemeinnützigkeitsrechtes - Teil 2: Neuregelungen in der Abgabenordnung
 
Reform des Vereinsrechts 2007 - Die Änderungen im Gemeinnützigkeits- und Spendenrecht im Überblick
 
Genossenschaft (eG) - eine Einführung
 
Steuerrechtliche Aspekte in der Insolvenz: 1.1. Steuerforderungen in der Insolvenz - Insolvenz- und Masseforderungen
 
Steuerrechtliche Fragen für Existenzgründer -Teil 1
 
Steuerrechtliche Aspekte in der Insolvenz Teil 2: 2.1. Die Behandlung der einzelnen Steuerarten und Erhebungsformen - Die Körperschaftssteuer