Logo Brennecke & FASP Group

Rechtsinfos/Steuerrecht/Steuerstrafrecht/Autorenbeitraege



Die Selbstanzeige nach § 371 AO
 
Strafrechtliche Risiken der Tätigkeit des Steuerberaters - 1. Steuerhinterziehung - Steuerberater als Täter
 
Strafrechtliche Risiken der Tätigkeit des Steuerberaters - 2. Steuerhinterziehung - Steuerberater als Gehilfe
 
Strafrechtliche Risiken der Tätigkeit des Steuerberaters - 4. Erweitertes Haftungsrisiko des Steuerberaters im Haftungsverfahren
 
Strafrechtliche Risiken der Tätigkeit des Steuerberaters - 3. Begünstigung und Strafvereitelung durch den Steuerberater
 
Der mögliche Ablauf nach Entdeckung einer Steuerhinterziehung
 
Ausschluss der Straffreiheit durch Selbstanzeige durch den Ausschlussgrund des § 371 Abs. 2 Nr. 1 a AO
 
Außenprüfung im Steuerrecht – Voraussetzungen und Ablauf im Überblick
 
Steuerhinterziehung - Haftung für Falschangaben des Ehepartners
 
Rechnungswesen: Grundsätzliche Fragen aus der Praxis
 
Geschäftsführerhaftung für verzögerten Insolvenzantrag
 
Das Steuerstrafverfahren