Logo Brennecke & FASP Group

Rechtsinfos/Steuerrecht/Umwandlungssteuerrecht

Ein Unternehmen wächst über die Jahre seiner Tätigkeit. Dabei schaffen es viele Unternehmen und Unternehmer, ihr Betriebsvermögen erheblich zu erweitern, ein Betriebsgrundstück zu erwerben und ein Firmengebäude zu erstellen.

Unsere Beratungspraxis zeigt, dass die Unternehmer sich heute intensiver mit der Vermögenssicherung, der Unternehmensnachfolge und der Möglichkeit einer Unternehmensinsolvenz beschäftigen. Die Praxis zeigt jedoch auch, dass die Unternehmer die Umstrukturierung ihres Unternehmens vereinzelnd faktisch vorwegnehmen, um dann von den steuerlichen Folgen eingeholt zu werden. Der häufigste Fall ist dabei die Umwandlung der traditionsreichen Einzelfirma in eine GmbH oder GmbH & Co. KG, wobei das Betriebsgrundstück zurückbehalten oder auf eine weitere Kapitalgesellschaft übertragen wird.

Weitere Informationen finden Sie in den nachfolgenden Beiträgen sowie den Rechtsprechungsnachweisen.