Logo Brennecke & FASP Group

Kreditvertragsrecht – Teil 01 - Einführung


Herausgeber / Autor(-en):
Carola Ritterbach
Rechtsanwältin

Alena Kehret
wissenschaftliche Mitarbeiterin


Einführung

Neben dem Kontovertrag ist der Kreditvertrag derjenige Bereich, in dem fast jeder irgendwann einmal mit einer Bank in Verbindung tritt: Sei es, um einen geschäftlichen Kredit für die Erweiterung des Fuhrparks der Firma aufzunehmen oder weil ein Baudarlehen für den Kauf einer Immobilie benötigt wird.

Fragen wie

  • „Ist mit dem von mir ausgefüllten Antragsformular, das ich bei der Bank eingeworfen habe, schon ein Vertrag zustande gekommen?“
  • „Welche Zinsen muss ich zahlen?“
  • „Kann ich den Vertrag kündigen oder widerrufen?“
  • „Muss die Bank die bezahlten Bearbeitungsgebühren erstatten?“ oder
  • „Darf die Bank die Darlehensforderung gegen mich abtreten?“

sind dabei üblich.

Mit diesem Skript soll ein kurzer Überblick über die häufigsten Fragen und Probleme gewährt werden, die in einem Kreditvertragsverhältnis mit der Bank auftreten können.


Dieser Beitrag ist entnommen aus dem Buch „Kreditvertragsrecht“ von Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, spezialisiert auf Bank- und Kapitalmarktrecht, und Alena Kehret, wissenschaftliche Mitarbeiterin, mit Fußnoten erschienen im Verlag Mittelstand und Recht 2014, www.vmur.de, ISBN 978-3-939384-35-9.


 

Weiterlesen:
zum vorhergehenden Teil des Buches
zum folgenden Teil des Buches

Links zu allen Beiträgen der Serie Buch - Kreditvertragsrecht


Herausgeber / Autor(-en):
Carola Ritterbach
Rechtsanwältin

Alena Kehret
wissenschaftliche Mitarbeiterin


Kontakt: ritterbach@brennecke-rechtsanwaelte.de
Stand: November 2014


Wir beraten Sie gerne persönlich, telefonisch oder per Mail. Sie können uns Ihr Anliegen samt den relevanten Unterlagen gerne unverbindlich als PDF zumailen, zufaxen oder per Post zusenden. Wir schauen diese durch und setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung, um Ihnen ein unverbindliches Angebot für ein Mandat zu unterbreiten. Ein Mandat kommt erst mit schriftlicher Mandatserteilung zustande.
Wir bitten um Ihr Verständnis: Wir können keine kostenlose Rechtsberatung erbringen.


Das Referat wird bei Brennecke Rechtsanwälte betreut von:


Mehr Beiträge zum Thema finden Sie unter:

RechtsinfosBankrecht