Absenkung der Steuerfreistellung für Kapitalerträge ab 01.01.2007
Ab 1. Januar 2007 wird der Sparerfreibetrag auf 750 EUR bzw. 1.500 EUR bei zusammenveranlagten Ehegatten abgesenkt. Unter Berücksichtigung des unveränderten Werbungskosten-Pauschbetrags können deshalb ab diesem Zeitpunkt nur noch höchstens 801 EUR bzw. 1.602 EUR (Fußnote) vom Kapitalertragsteuerabzug/Zinsabschlag freigestellt werden.
Es wird empfohlen, die bisherigen Freistellungsaufträge zu überprüfen und ggf. neu zu erteilen. Unternimmt ein Kapitalanleger nichts, werden die Banken/Finanzdienstleister alle bestehenden Freistellungsaufträge ab 01.01.2007 automatisch nur noch zu 56,37 v. H. berücksichtigen.
Kontakt: kontakt@fasp.de
Stand: 1/2007
Wir beraten Sie gerne persönlich, telefonisch oder per Mail. Sie können uns Ihr Anliegen samt den relevanten Unterlagen gerne unverbindlich als PDF zumailen, zufaxen oder per Post zusenden. Wir schauen diese durch und setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung, um Ihnen ein unverbindliches Angebot für ein Mandat zu unterbreiten. Ein Mandat kommt erst mit schriftlicher Mandatserteilung zustande.
Wir bitten um Ihr Verständnis: Wir können keine kostenlose Rechtsberatung erbringen.
Mehr Beiträge zum Thema finden Sie unter:
Rechtsinfos/ BankrechtRechtsinfos/ Steuerrecht/ Einkommensteuer
Rechtsinfos/ Steuerrecht/ Werbungskosten