Logo Brennecke & FASP Group

Die Schadensteilungs und Regressverzichtsabkommen zwischen Versicherern

Bei der Regulierung von Schadensfällen müssen die sog. Schadenteilungs- und Regressverzichtsabkommen beachtet werde. Schadensteilungsabkommen bestehen regelmäßig zwischen Haftpflicht- und Sachversicherern und zwischen Haftpflicht- und Sozialversicherern. Unter den Feuerversicherern bestehen dagegen die sog. Regeressverzichtsabkommen.

Bei diesen Abkommen verpflichten sich die Versicherer, die Schadensfälle zwischen den beteiligten Versicherungsnehmern nur nach Maßgabe des Abkommens zu regulieren und gegen den Versicherungsnehmer des anderen Versicherers nicht vorzugehen.

Entsprechend verzichten die Feuerversicherer gegenseitig auf den Regress.


Kontakt: kontakt@fasp.de
Stand: Juni 2007


Wir beraten Sie gerne persönlich, telefonisch oder per Mail. Sie können uns Ihr Anliegen samt den relevanten Unterlagen gerne unverbindlich als PDF zumailen, zufaxen oder per Post zusenden. Wir schauen diese durch und setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung, um Ihnen ein unverbindliches Angebot für ein Mandat zu unterbreiten. Ein Mandat kommt erst mit schriftlicher Mandatserteilung zustande.
Wir bitten um Ihr Verständnis: Wir können keine kostenlose Rechtsberatung erbringen.


Mehr Beiträge zum Thema finden Sie unter:

RechtsinfosVersicherungsrechtLebensversicherung
RechtsinfosVersicherungsrechtFeuerversicherung