Logo Brennecke & FASP Group

Schaden bei versicherter Überführung eines Pkws aus dem Ausland

Ein Autofahrer hatte eine Versicherung abgeschlossen, die auch die Rückführung des Fahrzeuges aus dem Ausland umfasste. In den Versicherungsbedingungen hieß es, dass das Versicherungsunternehmen im Namen des Versicherten im Ausland ein Abschleppunternehmen beauftragt und dessen Kosten übernimmt. Nach der Überführung des in Holland liegen gebliebenen Wagens stellte der Versicherte erhebliche Beschädigungen fest. Er nahm deshalb die Versicherung auf Schadensersatz in Anspruch.

Das Amtsgericht hielt die Versicherung für die falsche Beklagte und wies die Klage ab. Nach den Versicherungsbedingungen war auf Vermittlung der Versicherung ein Vertrag zwischen dem Fahrzeughalter und dem Abschleppunternehmen zustande gekommen. Daher hätten Schadensersatzansprüche wegen Transportschäden ausschließlich an dieses Unternehmen gerichtet werden müssen.


Kontakt: kontakt@fasp.de
Stand: 01.05.2010


Wir beraten Sie gerne persönlich, telefonisch oder per Mail. Sie können uns Ihr Anliegen samt den relevanten Unterlagen gerne unverbindlich als PDF zumailen, zufaxen oder per Post zusenden. Wir schauen diese durch und setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung, um Ihnen ein unverbindliches Angebot für ein Mandat zu unterbreiten. Ein Mandat kommt erst mit schriftlicher Mandatserteilung zustande.
Wir bitten um Ihr Verständnis: Wir können keine kostenlose Rechtsberatung erbringen.

Gericht / Az.: Urteil des AG München vom 24.08.2009 242 C 9706/09 Justiz Bayern online

Mehr Beiträge zum Thema finden Sie unter:

RechtsinfosVersicherungsrecht
RechtsinfosVersicherungsrechtKFZ-Versicherung
RechtsinfosVersicherungsrechtVersicherungsgeschäftVersicherungsmakler